Aktuelles

21. Februar 2025
21.02.2025 / 06:52 Uhr Heute Morgen kam es an der Kreuzung St2359 / RO35 zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und einem Pkw. Durch den Aufprall wurde der Pkw mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert und kam an der Leitplanke zum Stillstand. Der Fahrer war aufgrund der starken Beschädigung seines Fahrzeugs eingeschlossen und konnte es nicht eigenständig verlassen. Mithilfe von Rettungsschere und -spreizer schufen wir einen Zugang, sodass er mit Unterstützung des Rettungsdienstes das Fahrzeug verlassen konnte. Anschließend wurde er zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Wir sicherten die Unfallstelle ab, bis die Bergung der Fahrzeuge abgeschlossen und die Fahrbahn gereinigt war. Danke an alle Einsatzkräfte für die reibungslose Zusammenarbeit! Mit uns im Einsatz waren: Feuerwehr Zaisering Feuerwehr Griesstätt Feuerwehr Söchtenau Feuerwehr Rosenheim https://www.rosenheim24.de/rosenheim/polizeimeldungen/unfall-bei-vogtareuth-am-freitagmorgen-lkw-beteiligt-93584651.html
27. Januar 2025
27.01.2025 / 17:34 Uhr Heute wurden wir zu einer Ölspur alarmiert, die sich über eine längere Strecke zog. Nach der ersten Erkundung der Einsatzstelle durch unsere Feuerwehrkräfte stellte sich jedoch heraus, dass die Situation weniger dramatisch war als zunächst angenommen. In Absprache mit dem zuständigen Straßenbaulastträger wurde entschieden, dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich sind. Die Ölspur wurde von einem Spezialfahrzeug gereinigt.
27. Januar 2025
26.01.2025 / 09:14 Uhr Es ging erneut zur gleichen Adresse wie zuvor, diesmal jedoch mit dem Auftrag, den Rettungsdienst beim Tragen der betroffenen Person zu unterstützen.
27. Januar 2025
26.01.2025 / 08:23 Uhr Heute wurden wir zu einem Einsatz im Gemeindegebiet gerufen, bei dem eine Wohnungsöffnung erforderlich war. Die Anforderung kam durch eine Notsituation, in der eine Person in ihrer Wohnung dringend Hilfe benötigte. Unsere Einsatzkräfte öffneten zügig die Tür und konnten die Person in der Wohnung betreuen, bis der Rettungsdienst eintraf und wir die Person an diesen übergeben hatten. Einsatzende Feuerwehr
8. Januar 2025
08.01.2025 / 12:12 Uhr Fahrbahnreinigung Wir werden zu einer Ölspur in die Krankenhausstraße alarmiert. Beim Eintreffen sind es jedoch nur ein paar Tropfen Diesel. Es ist kein Eingreifen von uns erforderlich.
7. Januar 2025
07.01.2025, 05:51 Uhr Brand B3 Person in Gefahr Heute morgen wurden wir zu einem Wohnhausbrand nach Griesstätt alarmiert. Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich erkennbar, die Personen waren zu diesem Zeitpunkt bereits alle aus dem Gebäude. Wir bekämpften den Brand anfangs im Innenangriff mussten dies aber aufgrund der Eigengefährdung abbrechen und konnten dann nur noch von außen Löschen. Nach kurzer Zeit brannte das Dach dann nach außen durch und wir konnten über die Drehleiter und Außenangriff die Flammen löschen. Im Anschluss deckten wir noch das restliche Dach aus und löschten die Glutnester ab. Mit unserem ELW übernahmen wir die Einsatzleitung und Funkführung mit der ILS. Weitere Infos, sowie Bilder findet ihr unter: https://www.rosenheim24.de/rosenheim/wasserburg/griesstaett-ort52519/wohnhaus-in-griesstaett-am-dienstagmorgen-in-flammen-93500993.html
25. November 2024
25.11.2025, 10:15 Uhr Seit 8.15 Uhr sind Feuerwehren bei einem Brand im Schonstetter Weiler Achen im Einsatz. Am Montagmorgen (25. November) hatten Mitarbeiter eines holzverarbeitenden Betriebs Rauch in einer Werkstatt entdeckt. Das teilten die Polizeiinspektion Wasserburg und die Feuerwehr mit. Kurz darauf hätten die Angestellten einen Brand in der Heizanlage festgestellt. Versuche, per Hand zu löschen, seien gescheitert, so die Polizei. Gefahr für Menschen bestand nach ihren Angaben zu keiner Zeit. Dennoch musste die Feuerwehr anrücken. Wir wurden gegen 10:15 Uhr von der ILS Rosenheim nachgefordert. Vor Ort übernahmen wir die Leitung der Atemschutzsammelstelle. Weitere Infos, sowie Bilder findet ihr unter: https://www.rosenheim24.de/rosenheim/wasserburg/schonstett-ort62550/brand-in-schonstett-grosse-stichflammen-120-einsatzkraefte-93432028.html
14. Oktober 2024
14.10.2024, 08:07 Uhr Auf der Staatsstraße 2359, zwischen Straßöd und Lochen, kommt es im Begegnungsverkehr zum Frontalzusammenstoß dreier Fahrzeuge bei dem insgesamt fünf Personen in unterschiedlichen Graden verletzt werden und eine Person aus dem Auto befreit werden muß. Zusammen mit den Wehren aus Zaisering, Prutting und Leonhardspfunzen arbeiten wir den Einsatz bei dem auch ein Heli aus Österreich beteiligt ist zügig ab und können die Person nach schonender Rettung dem Notarzt zur Weiterbehandlung übergeben. Die Straße bleibt zur Reinigung, Abtransport der Unfallwracks und für die Arbeit eines Gutachters noch einige Zeit gesperrt, wobei wir den nördlichen Absperrpunkt übernehmen. Nach Abschlu ss aller Arbeiten und in Absprache mit der Polizei, rücken alle Kräfte wieder ab.
11. Oktober 2024
11.10.2024, 05:47 Uhr Die Brandmeldeanlage der Schönklinik löst aus unbekannter Ursache aus. Wir begehen das betroffenen Areal und können keinen Grund für die Auslösung finden. Auch lässt sich die Schleife zunächst nicht herausnehmen obwohl die Anlage und der betroffenen Melder erst am Tag zuvor von einer Fachfirma überprüft wurden. Nach dem sich die Schleife dann doch abschalten lässt, können wir die Anlage zurückstellen und übergeben an den Betreiber, der sich um sofortige Instandsetzung kümmern wird.
10. Oktober 2024
Einsatz: 10.10.2024 / 13:09 Uhr Eine Deckenlampe, bei der ein Transformator termisch durchgeht, löst die Brandmeldeanlage der Schule im Altbau im 1. Stock aus. Durch das Auslösen der betreffenden Sicherung kommt es nicht zum Brand an der Decke. Dennoch ist die Temperatur in Bereich um die Lampe sehr hoch, so daß wir vorsichtshalber rundherum die Decke etwas öffnen ohne allerdings ein etwaig verdecktes Glutnest zu finden. Wir belüften den Raum setzen die Anlage zurück und übergeben das Gebäude dann an den Betreiber.
mehr...
Share by: